Apotheke um 1850: Einblick in Einrichtung, Arbeitsräume und chemische Gerätschaften. Wie arbeiteten Apotheker damals, was sind heute ihre Aufgaben?
Bei der Führung durch das Museum sind verschiedene Offizien um 1900, ein Galenisches Labor, eine Kräuter- und Giftkammer, ein Arzneikeller, ein Untersuchungslabor und andere Ausstellungsräume, die die Arbeitsweise einer Apotheke verdeutlichen, zu sehen. Sehr schön sind die bemalten Gefäße aus Keramik, Porzellan und grünem Waldglas, Urkunden und Bücher runden die durchaus sehenswerte Ausstellung ab.
Adresse:
03046 Cottbus
Altmarkt 24
Kontakt:
0355 / 23997
info@brandenburgisches-apothekenmuseum.de
http://www.brandenburgisches-apothekenmuseum.de
Aktualisierung: 2022