heißt euch herzlich willkommen im
Kurt-Kattanek-Haus
Deutsches Rotes Kreuz
Erkner, Seestraße 38
Tel. 03362 / 888 1 222
eltern-kind-zentrum@drk-mohs.de
Leiterin,
ausgebildete Doula (Geburtsbegleiterin) und erfahrene Lotsin im Netzwerk Gesunde Kinder
Funk: 0152 22 678 592
h-ynfrnzkdrk-mhsd
Angebot zur Geburtsbegleitung ...
Jacqueline Trenner (Netzwerk Gesunde Kinder)
Funk: 0173 493 2018
jcqlntrnnrdrk-mhsd
Ellen Schneider (Lokales Bündnis für Familie Erkner)
Funk: 015 222 711 619
info@familienbuendnis-erkner.de
Krabbelgruppe
9:30-12:00 Uhr
Reden, Fingerspiele, die Welt entdecken - hier haben Eltern mit ihren bis zu Einjährigen gemeinsam Freude.
Du und Dein Baby
12-13:30 Uhr
Mehr dazu: https://www.netzwerk-gesunde-kinder.de/oder-spree/
Anmeldung: jcqlntrnnrdrk-mhsd
NadelZeit
16-18 Uhr
Kreatives Basteln, Knopf annähen oder der selbstgestrickten Mütze noch
das gewisse Etwas verleihen? Bringt mit, was zu Hause gerade anliegt
oder gestaltet mit uns Neues. Hier teilen Oma, Mutter und vielleicht
auch Vater und Sohn ihre Erfahrung beim Nähen, Stricken, Häkeln oder
kreativem Gestalten aus ganz verschiedenen Materialien. Egal ob Anfänger
oder Fortgeschritten; erste oder raffinierte Werke, hier sind alle
willkommen.
Kleine Philosophen
8:30 -10 Uhr
Kita-Kinder philosophieren über Themen ihres Lebens. Was ist Freundschaft? Was bedeutet Zeit? Was ist Glück? Ist das immer so? Kannst Du Dir vorstellen, wie es umgekehrt wäre? Was, wenn Du jemand ganz anderes wärst? Diese und viele andere Fragen, die man nicht so einfach mit ja oder nein beantworten kann, betrachten sie gemeinsam mit Frau Fraundorf von der Stadtbibliothek Erkner. Da es hier um sehr viel Vertrauen geht, ist dies eine geschlossene Veranstaltung für Vorschulgruppen der Kitas aus Erkner.
Familien-Café mit Kreativzeit
15 -17 Uhr
Direkt von der Kita / dem Hort noch auf eine Tasse Kaffee vorbeischauen? Hier ist der Ort zum Runterkommen im wahrsten Sinne des Wortes. Entweder auf die Krabbelmatte inmitten spielender Kinder oder auf das bequeme Sofa daneben. Neuigkeiten gibt es immer auszutauschen. Von Zeit zu Zeit haben wir besondere Aktionen, wie Vorlesen, draußen auf der Wiese spielen oder gemeinsam Abendbrot essen.
Im Oktober 2023 basteln wir Gruseliges für Halloween und Laternen zum Martinstag.
Sprechstunde Familienbündnis
15 -16 Uhr
Wir
haben einen schönen Stammplatz im Familien-Café reserviert, wo wir uns,
glückliche Kinder voll im Blick, auf eine unterhaltsame Pause
treffen können. Herzlich willkommen sind alle, die Gutes für Familien
(tun) mögen. Dies ist unsere Zeit, um in Verbindung zu bleiben, Freude
und
gemeinsame Ideen zu teilen und dazu eine kalte oder heiße Tasse Tee zu genießen. Bis bald!
Fit Dank Baby
11:00 - 12:15 Uhr
Fitness für Mütter unter professioneller Anleitung, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. "Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Du kannst mit viel Spaß effektiv trainieren."
Frühstück für Schwangere / Eltern
9:30-11:30 Uhr
Hier ist euer Einstieg! Kurz vor und bis zu 6 Monate nach der Geburt
treffen sich "die Neuen" beim Netzwerk Gesunde Kinder zum Austausch über
alles, was sie jetzt bewegt. Es gibt dazu ein liebevolles Frühstück mit frischen Brötchen, Kaffee und Obst.
Anmeldung: jcqlntrnnrdrk-mhsd
Trageberatung
12:00 - 13:30 Uhr
Das Baby zu tragen hat viele Vorteile: die körperliche Nähe, die Bequemlichkeit ohne Kinderwagen, die geschützte Haltung des Babys. Aber welche Trage ist am besten geeignet? Das Netzwerk für Gesunde Kinder bietet einen Überblick, Beratung und die Möglichkeit, die verschiedenen Tragen einfach mal selbst auszuprobieren.
Anmeldung: jcqlntrnnrdrk-mhsd
Krabbelgruppe
9:30-12:00 Uhr
Der beliebte Klassiker für Eltern in der Erziehungszeit mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr.
Wir freuen uns schon auf euch!
Bitte meldet euer Kommen möglichst vorher per Mail, damit der Platz für alle reicht.